kostenlose Schnitzeljagd!

Schnitzeljagd Maastricht

Sammle 8 gelbe Buchstaben, die in Maastricht verstreut sind. Bilde ein Wort aus diesen 8 Buchstaben und gewinne ein schönes Geschenk! Macht Spaß und führt Sie an den schönsten Sehenswürdigkeiten Maastrichts vorbei. Dauer: ca. 2 Stunden.

Gibt es 2 Gruppen von Ihnen? Macht einen Wettbewerb daraus! Dann lasst die 2. Gruppe eine andere Reihenfolge machen: A - G - F - E - D - C - B - H.

a. Platz 1992

Der Platz ist nach dem wichtigen Jahr 1992 benannt, als in Maastricht der EU-Vertrag unterzeichnet wurde, der unter anderem die Einführung des Euro als einheitliche Währung in einer Reihe von europäischen Ländern beschloss.

b. St. Servatius-Brücke

im Volksmund alte Brücke (Maastricht: aw brögk) genannt, ist eine Steinbogenbrücke aus dem 13. Jahrhundert über die Maas in der niederländischen Stadt Maastricht. Die Brücke ist nach dem Bischof von Maastricht, Sint-Servaas, aus dem vierten Jahrhundert benannt.

c. Mosae Forum

Das Mosae Forum ist ein Einkaufs- und Bürokomplex im Zentrum der niederländischen Stadt Maastricht. Es liegt im Stadtzentrum zwischen der Marktplatz und dem Fluss Maas. Der Name bezieht sich auf die römische Vergangenheit Maastrichts: Mosa ist der lateinische Name für den Fluss Maas, Forum bedeutet zentraler Platz.

d. Der Vrijthof

Der Vrijthof ist der bekannteste Platz im Stadtzentrum von Maastricht. Der Platz ist vor allem für seine vielen Denkmäler, eine Reihe von jährlichen Veranstaltungen und die vielen Caféterrassen bekannt. Da der Vrijthof seit der Römerzeit kontinuierlich genutzt wird, ist seine Geschichte einzigartig in den Niederlanden.

e. Eselmarkt

Vom Eselmarkt (Ezelmarkt) ist nicht bekannt, dass hier jemals mit Eseln gehandelt wurde, also war dies nie ein Marktplatz. In diesem Viertel wohnten früher Maastrichter Gerber. Möglicherweise hat der Straßenname etwas mit 'eselen' zu tun. Das war das mittelalterliche Niederländisch für das Schlagen und Klopfen des Tuchs.

f. Basilika Unserer Lieben Frau

Diese Basilika, die auch Sterre-der-Zee oder Im Maastricht -Dialekt: Slevrouwe genannt wird, ist eine romanische Kirche, die sich am Unser Lieve -Frauenplatz befindet. Die Basilika ist vor allem für ihren imposanten Westbau, die geschnitzten Säulen und die Kapelle mit der Statue des Sterns des Meeres bekannt.

g. Stadtpark

Der Park besteht aus einer Reihe von Teilparks, die im 19. und 20. Jahrhundert angelegt wurden und jeweils ihre eigene Atmosphäre haben. Die Gestaltung des Parks wird weitgehend von den Festungsanlagen Maastrichts bestimmt.

h. Wyck

Wyck ist ein Stadtteil mit ganz eigenem Charakter. Die vielen modernen und exklusiven Geschäfte, angesagten Hotels, trendigen Gastronomiebetriebe und kreativen Unternehmer, die sich dort in den letzten Jahren angesiedelt haben, verbinden sich perfekt mit den vorhandenen authentischen Spezialitätengeschäften und kleinen Delikatessenläden.

Ergebnis prüfen

Ich hoffe, Sie hatten einen schönen Ausflug. Bilden Sie ein Wort mit den Buchstaben und prüfen Sie, ob Sie etwas gewonnen haben. Tipp: Bitten Sie die Niederländer um Hilfe!